Diese
Übung kann im Freien oder auch im Hotel stattfinden. Die Teilnehmer
stellen sich in einer Reihe auf. Bis auf die erste Person hat jede
mitwirkende Person die Augen verbunden und ist somit blind. Die Teilnehmer
legen die Arme auf die Schultern des Vordermanns und die am Kopf der
Schlange stehende Person, der oder die einzige "Sehende", geht
nun voraus. Der Parcours sollte recht anspruchsvoll gestaltet sein
...
|
Bild
1:
Gute
Anweisungen der "Führungskraft" erleichtern das Bewältigen der
Wegstrecke erheblich. Ggf. kann der oder die Führende auch wechseln. Es
zeigt sich sehr schnell, ob der Führende Vertrauen zur Gruppe aufbauen
kann ... |
Bild
2:
Zum
Abschluss werden in der Feedbackrunde einige wichtige Fragen beantwortet,
z. B. "Welche Informationen waren für Sie als Blinde wichtig?",
"Welche Informationen hätten Sie für Ihre Sicherheit noch
gebraucht?"
|